Donnerstag, 30. Oktober 2008

Photos 30.10 (am besten unten anfangen)

am rueckweg auf der Faehre






Wir haben heute gelernt: Insekten koenen auch weiss sein!!


and we sit on benches.


we talk to the birds...


we hug the trees...


we smell the roses (or whatever)...


we walk on the grass...


Benimmregeln des botanischen Gartens, wir sind brav und halten uns daran



Fuer Melissa: ein Vorgeschmack auf Australien


Im Australian Museum


Die Sonne blendet ;o)


Klara hat Halsweh!

Mit dem Kauf einer Regenjacke kommt die Sonne...

Da das Wetter heute morgen nicht viel mehr hergegeben hat als gestern und Klara eh schon Halsweh hat, sind wir aufgebrochen um eine Jacke fuer sie zu besorgen. Erste Aufgabe hatten wir gerade erledigt, da kam die Sonne raus, was Barbara in langer Hose sehr ungluecklich gemacht hat. Deshalb haben wir uns mal wieder in ein Museum verkrochen (Kultur ist wichtig!), diesmal sogar mit Eintritt. Das Thema der Ausstellung blieb mit dem Namen "Australian Museum" eine Ueberraschung, nein es hatte nichts mit Geschichte zu tun, es war eine kleine Ausgabe des naturhistorischen Museums. Dafuer haben wir viel ueber Skelette, Steine und australische Tiere gelernt (pro Jahr werden nur 1,2 Leute von einem Hai angefallen).
Danach gings durch den botanischen Garten richtung Oper, und von dort mit der Faehre nach Hause. Dort trafen wir einen netten in Sydney lebenden Deutschen, der uns vermeintlichen Maturanten ein paar gute Tips fuer die naechsten Tage gegeben hat.

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Photos 29.10

Photo fuer Lea und Leni

australische Taube


...es regnet immer noch...


O-Bahn


Da sind wir 2 mal druebergegangen, der Guertel ist eine Ruheoase dagegen...


Sydney und drei nette Damen

Sydney, Palme und Dixie-Klo (Super-Loo)



Es regnet...

Erste Erkundungstour in Sydney

Wetter: miserabel! Aber das haelt drei Tapfere, die den Jetlag besiegt haben, nicht davon ab, eine kleine Runde durch die Stadt zu drehen, 7 Stunden zu Fuss.
Wir haben gelernt:
1) zuerst rechts und dann links schauen!
2) Sydney hat nur eine Attraktion, naemlich die Oper
3) die U-Bahn sollte O-Bahn heissen, denn sie faehrt in der Luft
4) Man muss sich nicht in Cafe setzen um sich auszuruhen, es gibt ja Museen!
5) Dollar gibt es in Australien erst seit 14. Feb. 1966, davor gabs Pfund, shillinge und Pens (Wir waren im Museum der Australischen Muenze)
6) australisches Toastbrot macht genausowenig satt wie amerikanisches, englisches und ueberhaupt jedes Toastbrot (morgen gibts richtiges Brot!)
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und versuchen noch ein paar Hotspots der Stadt zu entdecken, vielleicht mit Unterstuetzung von sonnigem Wetter.

Dienstag, 28. Oktober 2008

Photos 28.10

In Sydney gibt es Palmen!


Sturmfrisur am Bondi Beach




BONDI Beach


lang fliegen ist soooooooooooo langweilig...



Barbara in London



Ulli in London





Endlich angekommen...

Nachdem wir die letzten 2 Tage mit 30 Stunden Flug und 11 Stunden Herumsitzen auf diversen Flughaefen verbracht haben, sind wir muede aber heil und ganz in unserem Ziel Sydney angekommen. Dass wir auf diesem Flug 8 stunden unseres Lebens verloren haben, konnten wir gerade noch verkraften ;o)
Wie geplant haben wir die vielen Flugstunden sinnvoll genuetzt mit: ungeniessbarem Essen, bedingt gutem Schlaf, Fernsehen, Trinken, Klo gehen und kilometerlangen Spaziergaengen durch das Flugzeug (sehr zur Freude der anderen Fluggaeste).
Am besten hat uns aber der Aufenthalt in "Los Aendschilies" gefallen - 45 min anstehen um "einzureisen" in eine Kammer, in der wir genau 15 minuten waren bevor wir wieder in das Flugzeug mussten. Neben gratis Fingerabdruck und Foto gab es auch Snacks und Getraenke... Sydney begruesste uns mit nur leicht sommerlichen Temperaturen und stark bewoelkten Himmel... Nicht nur wir wussten nicht genau wo wir hin mussten sondern auch der Taxifahrer war mit der Zieladresse leicht ueberfordert. Schlussendlich haben wir es doch gefunden und wurden herzlich von Mary, Nick und Buddy aufgenommen.
Der Plan des Tages: den Jetlag zu besiegen, was soviel heisst wie: In Trance aehnlichem Zustand besuchten wir den Bondi Beach, wo wir die tapferen Aussies beim Surfen und Schwimmen beobachten konnten (uns wurde beim Anblick schon sehr kalt).
Jetzt gibt es noch ein Abendessen und dann fallen wir alle todmuede ins Bett und haben hoffentlich den Kampf gegen den Jetlag gewonnen.